Der Standort Betula/Picea ist für diese Art ein erster Anhaltspunkt. Auch die relativ stattlichen Fruchtkörper und der scharfe Geschmack lassen diese Art dann relativ einfach eingrenzen. Russula persicina ist gemäss Literatur jedoch sehr schwer von Russula sanguinaria zu unterscheiden.
"
Fruchtkörper / Habitus / Wachstumsform
feste Konsistenz, dickfleischig etwas an R. rosea erinnernd