Lachnellula occidentalis





Lärchen-Haarbecherchen

aktualisiert: 15.06.2024 12:40:58

Autoren:
(G.G. Hahn & Ayers) Dharne
Klassifikation:
Fungi, Dikarya, Ascomycota, Pezizomycotina, Leotiomycetes, Leotiomycetidae, Helotiales, Lachnaceae, Lachnellula
Aktueller Name gem. MycoDB
Current name: Lachnellula occidentalis (G.G. Hahn & Ayers) Dharne, Phytopathol. Z. 53 (2): 129 (1965) [MB#332857]
Basionym: Dasyscyphus occidentalis G.G. Hahn & Ayers, Mycologia 26 (1): 90 (1934) [MB#272643] Obligate synonym: Lachnella occidentalis (G.G. Hahn & Ayers) Seaver, The North American Cup-fungi (Inoperculates) (3): 244 (1951) [MB#299251]


Obwohl dieser Haarbecherling auf Larix wächst, ist seine Bestimmung nicht ganz einfach. Die Bestimmung weicht durch die grössere Sporengrösse als in BRBK ab, ebenfalls kann keine dextrinoide Porusreaktion an den Asci festgestellt werden. Die Paraphysen überragen die Asci.
"
Auch unter den Experten scheint das Thema nicht ganz klar zu sein und es stellt sich die Frage ob willkommii und occidentalis ein- und dasselbe sind, deshalb im link ein Thread zum Forum AscoFrance.
"

Substrat
Larix
"
Sporenlänge
20-22 µm
"
Haare
Doppelt so breit wie Paraphysen und inkrustiert
"
Barals
IKI-
"
Bestimmt nach
Ascomyceten im Bild - I. & H. Schmid - IHV-Verlag
"
Pilze der Schweiz, Breitenbach J., Kränzlin F.
"
"

Gattung/en:
Links

Literatur: BRBK Band: 1 Seite: - Bild: 229 - 237 IHV01 Band: 1 Seite: - Bild: 68 - 70

Lachnellula occidentalis - Haare - Flammer, T© 16928
Lachnellula occidentalis - Haare -
Lachnellula occidentalis - Flammer, T© 16932
Lachnellula occidentalis -
Lachnellula occidentalis - Sporen - Baumwollblau - Flammer, T© 16933
Lachnellula occidentalis - Sporen - Baumwollblau  -

Impressum