Phänomen der Hemiamyloidie: Die Diagnose der Hemiamyloidie erfordert die Verwendung von Lugolscher Lösung (= IKI). Eine KOH-Vorbehandlung ist für die Diagnose der Hemiamyloidie der apikalen Ringe der Asci nicht erforderlich. Die Anwendung von IKI (Lugol) auf die apikalen Ringe ergibt eine bräunliche oder violett-rote Färbung („Typ RR“) oder manchmal zunächst eine blaue Färbung, die bei zunehmender Jodkonzentration in eine schmutzig-rötliche Färbung übergeht („Typ RB“). MLZ zeigt eine negative oder nur schwach rötliche Reaktion bei Typ RR und RB, oder manchmal eine schwach blaue Reaktion bei Typ RB, während KOH-behandeltes Material eine sehr deutliche schwarzblaue Reaktion sowohl bei IKI als auch bei MLZ zeigt. Die KOH-Vorbehandlung erfolgt durch Auftragen eines Tropfens 2-5 %iger KOH für 10 Sekunden (Erhitzen ist nicht erforderlich, wird jedoch in kritischen Fällen empfohlen), wobei reichlich Jod direkt im Anschluss zugegeben wird und zuvor so viel KOH wie möglich entfernt wird. - Eine schwache Hemiamyloid-Reaktion (IKI rosa, KOH+IKI ergibt blassviolett) tritt im ektalen Excipulum einiger Arten wie (L. resinaria, L. calycina, L. laricis) auf.
"