Tubaria hiemalis






aktualisiert: 27.10.2025

Autoren:
Romagnesi ex Bon
Klassifikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Agaricineae, Tubariaceae, Tubaria
Aktueller Name gem. MycoDB
Current name: Tubaria hiemalis Romagn. ex Bon, Documents Mycologiques 2 (8): 5 (1973) [MB#325078]
Taxonomic synonyms:
Tubaria furfuracea var. hiemalis (Romagn. ex Bon) Volders, Sterbeeckia 21-22: 18 (2002) [MB#517450]



Hutmerkmale
Hygrophan, Hutrand mit feinem weissem Velum
Stielmerkmale
Apikal weissflockig
Lamellenfarbe
Zimtbraun
Lamellenmerkmale
Angewachsen, mit Zahn herablaufend
Sporenfarbe / Sporenpulver (Abwurf)
Gelblich
Basidien
4sporig
Hutdeckschicht
Aus verwobenen bis zu 20 µm dicken schwach bräunlich inkrustierten Hyphen.
"
Ähnliche FK sind auch bei Conocybe und Pholiotina zu finden, welche jedoch in der HDS birnenförmige Zellen aufweisen.
Chaulozystiden
Wie Cheilozystiden
Cheilozystiden
Kopfig, polymorph, Köpfchen bis 10 µm

Gattung/en:

Suchbegriffe / Tags: stark kopfig


Tubaria hiemalis - Flammer, T© 19761
Tubaria hiemalis -
Tubaria hiemalis - Kaulozystiden - Flammer, T© 19762
Tubaria hiemalis - Kaulozystiden -
Tubaria hiemalis - Flammer, T© 19763
Tubaria hiemalis -
Tubaria hiemalis - HDS - Flammer, T© 19764
Tubaria hiemalis - HDS -
Tubaria hiemalis - HDS - Flammer, T© 19765
Tubaria hiemalis - HDS -

Impressum