Inocybe dulcamara
cf (2)







Bittersüsser Risspilz

aktualisiert: 13.06.2024 - cf / spp Bestimmung: Unsicherheiten in der Bestimmung, fehlende oder ungenügende mikroskopische Details oder genaue Bestimmung pendent
Diese Gattung wird gegenwärtig komplett überarbeitet. Die Bestimmung erfolgte nach der aktuell verfügbaren Literatur.

Autoren:
(Pers.) P. Kumm.
Klassifikation:
Fungi, Dikarya, Basidiomycota, Agaricomycotina, Agaricomycetes, Agaricomycetidae, Agaricales, Inocybaceae, Inocybe
Aktueller Name gem. MycoDB
Current name: Inocybe dulcamara (Pers.) P. Kumm., Der Führer in die Pilzkunde: 79 (1871) [MB#234005]
Basionym: Agaricus dulcamarus Pers., Synopsis methodica fungorum: 324 (1801) [MB#230659] Obligate synonyms: - Mallocybe dulcamara (Pers.) Vizzini, Della Magg., Tolaini & Ercole, Mycological Progress 12 (2): 376 (2013) [MB#568723] - Mallocybe dulcamara (Persoon) Matheny & Esteve-Rav., Mycologia 112 (1) (2019) [MB#830419]


Hutmerkmale
Mit feinem Buckel
"
Sporenfarbe / Sporenpulver (Abwurf)
Ocker
"
Geruch / Geruchsprofil
Süsslich
"
Sporenmasse
9-11 x 5-6 µm
"
Sporenwand
Dickwandig
"
Hutdeckschicht
Pigmentiert und doppelt angelagert inkrustiert. Septen mit Schnallen
"
Cheilozystiden
Cheilozystiden kurz, clavat oder zylindrisch, teilweise mehrgliedrig
"

Gattung/en:
Siehe auch
Links

Suchbegriffe / Tags: fransige Risspilze, struppige Risspilze, wollige Risspilze, fransige Pilze

Literatur: BRBK Band: 5 Seite: - Bild: 1 - 96

Inocybe dulcamara - Flammer, T© 2728
Inocybe dulcamara -
Inocybe dulcamara - HDS - Flammer, T© 2727
Inocybe dulcamara - HDS -
Inocybe dulcamara - Flammer, T© 2729
Inocybe dulcamara -
Inocybe dulcamara - Cheilozystiden - Flammer, T© 2730
Inocybe dulcamara - Cheilozystiden -

Impressum