Rhabdomyolyse






aktualisiert: 05.06.2024 12:27:53



Unter Rhabdomyolyse versteht man einen Zerfall von quergestreifter Muskulatur: Skelettmuskulatur inklusive Zwerchfell und Herzmuskulatur. Bei schweren Muskelzerstörungen färbt sich der Urin braun infolge Ausscheidung von Myoglobin, einem Muskeleiweiss, und im Serum ist die Kreatin-Kinase, ein Enzym, dass für die Muskeltätigkeit unentbehrlich ist, erhöht. Massive Ausscheidung von Myoglobin (Myoglobinurie) kann zu Nierenversagen führen. Leichtere Muskelschädigungen oder Befall kleiner Muskelbezirke sind weniger schmerzhaft und können am Anstieg der Kreatin-Kinase erkannt werden.
"
Die folgenden beiden Pilzarten sind bisher bekannt, dass sie eine tödlich verlaufende Rhabdomyolyse verursachen können:
"
- Tricholoma equestre (1992-2000 12 Fälle, davon 3 tödlich)
"
- Russula subnigricans (schwere Fälle aus Taiwan bekannt)
"
Gemäss neuen Studien sind in seltenen Fällen auch verschiedene Speisepilze mögliche Verursacher dieses Syndromes.
"
- Boletus edulis
"
- Leccinum spp.
"
- Cantharellus cibarius
"
- Russula decolorans
"


Art/en:
Verwandte Themen & weiterführende Links:

Rhabdomyolyse - Flammer, T© 6304
Etwa so sehen quergestreifte Fasern unter dem Mikroskop aus
Rhabdomyolyse -

Impressum